Im Blickfeld zweier Imperien
Galizien in der österreichischen und russischen Presseberichtterstattung während des Ersten Weltkriegs (1914 - 1917)

Haid Elisabeth

Vydavateľstvo

Verlag Herder-Institut

Jazyk

nemčina

Počet strán

296

Rok vydania

2019

Hmotnosť

614,00g

Formát

170x240

Väzba

Mäkká väzba

Dodávateľ

HISTÓRIA

EAN

9783879694327

Kniha poskytuje prehľad obrazov o Haliči a jeho obyvateľoch sprostredkovaných tlačou. Skúma úlohu tohto prihraničného regiónu v rakúskej a ruskej vojnovej propagande a v politických ...debatách o národnostných otázkach. Taktiež vnáša svetlo do diskusií o vojne a jej dôsledkoch.

Čítať viac...
40,00€
Pridať do košíka logo
skladom

Mohlo by vás zaujímať

Obsah

Danksagung

 

Einleitung

 

Historischer Kontext

Galizien im Brennpunkt politischer Spannungen in den Vorkriegsjahren

Galizien im Ersten Weltkrieg

 

Die Presse im Ersten Weltkrieg

Einschränkung der Pressefreiheit: die Kriegszensur

„Positive Zensur“: staatliche Beeinflussung der Berichterstattung

Die untersuchten Zeitungen

Die Wiener Presse

Die St. Petersburger Presse

 

„Land und Leute“: Beschreibungen Galiziens in der Presseberichterstattung

Unterschiedliche Bezeichnungen für einen Raum – eine Bezeichnung für unterschiedliche Räume: russische und österreichische Begrifflichkeiten zu Galizien

Landschafts- und Stadtbilder

Geschichtsdarstellungen

„Volkskunde“

„Galizische Zustände“

Querschnitt: Exotisches und Vertrautes – Galizienbilder im Weltkrieg

 

Kämpfe in und um Galizien

Galizien als Kriegsschauplatz

Galizien als Kriegsziel

Querschnitt: Der Sinn des Krieges

 

Die galizischen Nationalitäten und ihre Rolle im Krieg

Die Polen

Die Ruthenen

Die Juden

Die Deutschen

Querschnitt: Diskurse der Einheit und Konflikte zwischen den Nationalitäten

 

Leid und Zuversicht: Galizien als Sinnbild für den Krieg

Die „Barbarei des Feindes“ – das Kriegsleid in Galizien als Element der Feindpropaganda

Eine „große Zeit“ – Heroisierung und Ästhetisierung des Krieges

Die „patriotische Pflicht“: die galizischen Flüchtlinge als Kriegsopfer oder „Kriegsgewinnler“

Ein Bild der Zerstörung oder Tabula rasa? Die Auswirkungen des Krieges auf Galizien

Querschnitt: Die Zukunft Galiziens oder das Ende Galiziens?

 

Schlussbetrachtung

 

Abstract

 

Quellen- und Literaturverzeichnis

Zeitungen und Zeitschriften

Archivquellen

Publizierte Quellen

Sekundärliteratur

 

Register

Ortsregister

Personenregister

Zeitungsregister